Die Metallwerkstatt Jörg Otto, gegründet im Jahr 1991 vom Silberschmiedemeister Jörg Otto, bietet für Sie kreative und maßgeschneiderte Lösungen die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Zu den ersten Aufträgen gehörten Kupferarbeiten für Turmkugeln und Wetterfahnen, heute umfasst das Angebot die Neuanfertigung von eleganten Toren, stilvollen Geländern, funktionalen Treppen und individuellen Möbelstücken aus den verschiedensten Materialien.


2017 entwarf und fertigte der gelernte Silberschmied den 95. Becher des Silberschatzes der Salzwirkerbrüderschaft Halle. Gestiftet wurde der Silberbecher von Barbara Genscher anlässlich des Grabgeleites der Halloren für den Ehrenschwager Hans Dietrich Genscher.

Sterlingsilber,aufgezogen, strukturiert, innen vergoldet 580 gr. , 18 cm hoch

Foto: Klaus E. Göltz

Die Metallwerkstatt Jörg Otto, gegründet im Jahr 1991 vom Silberschmiedemeister Jörg Otto, bietet für Sie kreative und maßgeschneiderte Lösungen die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Zu den ersten Aufträgen gehörten Kupferarbeiten für Turmkugeln und Wetterfahnen, heute umfasst das Angebot die Neuanfertigung von eleganten Toren, stilvollen Geländern, funktionalen Treppen und individuellen Möbelstücken aus den verschiedensten Materialien.


2017 entwarf und fertigte der gelernte Silberschmied den 95. Becher des Silberschatzes der Salzwirkerbrüderschaft Halle. Gestiftet wurde der Silberbecher von Barbara Genscher anlässlich des Grabgeleites der Halloren für den Ehrenschwager Hans Dietrich Genscher.

Foto: Klaus E. Göltz